Es summt auf der documenta 15

Es summt auf der documenta 15

Bienen sind ein großes Thema bei der diesjährigen documenta fifteen und wir helfen gleich bei zwei Projekten mit, dass es brummt.

Heute war Generalprobe für die erste Sitzung der Delegierten im Rahmen des Beecoin-Projekts. Wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir als Repräsentanten unserer Bienen dabei sein dürfen. Auch Ihr als Besucher seid herzlich eingeladen, Euch daran zu beteiligen. Sonntag um 17 Uhr im Keller des Ruruhauses könnt Ihr gerne mal vorbeischauen und mehr über die komplexen Hintergründe dieses fantastischen Projektes erfahren (und die versammelte Imkersschaft in ihren Pollenhöschensehen!)

Und wer weiß, vielleicht bekommt Ihr ja Lust, einen der eingebrachten Vorschläge zu unterstützen, die dem Wohl der Bienen dienen.

Nur gut, dass Ihr ab sofort ein wohltemperiertes craftbee Honigbier und den guten Honig von unseren Kasseler Stadtbienen im Hofladen am Ottoneum, quasi direkt aus dem Kunstwerk heraus, erwerben könnt. Im kleinen Garten ist gut chillen. Und die Bienen singen Euch ein Lied dazu.

Willkommen auf unserere neuen Seite

Wenn man als Quereinsteiger in unbekannten Gewässern unterwegs ist, bleiben Widrigkeiten nicht aus – vor allem, wenn man sich nicht an das Lehrbuch des Kapitalismus hält und auf Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit setzt.

Aber allen Unkenrufen zum Trotz haben wir die Hindernisse doch immer erfolgreich umschifft und mit Kraft und Energie geht craftbee in das 5. Jahr seines Bestehens.

Wir hatten und haben das Riesenglück immer wieder mit Leuten zusammen zu arbeiten, die ihren Job sehr gerne machen und darin saugut sind. Aus den Bereichen Imkerei, Brauerei, Kunst, Grafik, Chocolaterie, Distillerie und und und sind wir Menschen begegnet mit denen wir wachsen, lernen und vor allem unglaublich leckere Produkte entwickeln durften – so macht es Spaß, so wollen wir weitermachen.

Wir haben ein paar richtig spannende Projekte in der Pipeline – bleibt dran!