Heimat Hanf

Heimat Hanf

Für die Firma Öko Agrar durften wir ein Bier mit feinstem Bio-Hanf aus eigenem Anbau einbrauen.

Überraschend intensiv mit dem hanftypischen Aroma und feinem Malzkörper – ein außergewöhnlicher Genuss.

Zu beziehen über den Hofladen von Markus Witt

Jahresdank 2022

Jahresdank 2022

Hallo liebe Mitmenschen,

wir wollten einfach nur kurz Danke sagen, dass Ihr uns ein weiteres Jahr auf unserer Reise nicht nur begleitet sondern durch ganz viel Liebe, Unterstützung und kreativen Input uns auf Kurs gebracht habt. Ihr habt uns so hart arbeiten lassen wie noch nie zuvor und Ihr habt unsere gelegentlichen Unzulänglichkeiten ertragen – was für eine unglaubliche Erfahrung!

Jetzt gönnen wir uns ein paar freie Tage und sind nächstes Jahr mit gestärkten Kräften wieder für Euch da. Wir wünschen Euch eine friedliche und erholsame Zeit. Macht es gut und bleibt uns gewogen!

Craftbee auf der Slowfood-Messe 2023

Wir sind auch 2023 wieder als Unterstützer von Slow Food mit dabei. Carlo Petrini, der Gründer von Slow Food hat einmal folgende Definition dargelegt: „Essen muss heute drei Eigenschaften besitzen: Es muss gut schmecken, aber auch sauber – ohne die Umwelt zu verschmutzen – hergestellt werden, und zwar zu einem Preis, der fair ist für all jene, die es erzeugen und konsumieren.“

Dem können wir guten Gewissens zustimmen. Welche hochwertige regionale Vielfalt dabei entsteht konnte man beim „Geschmackvolles Nordhessen“ Markt in Melsungen letzten Monat nicht nur sehen sondern auch tatsächlich schmecken.

Weitere Informationen gibt es hier https://www.slowfood.de

Cerveza de Miel – einmalige limitierte Auflage

Cerveza de Miel – einmalige limitierte Auflage

Da ist uns wieder ein ganz besonderes Schätzchen gelungen: Auf Teneriffa gibt es einen Imker, der seinen Bienenstand im Krater eines erloschenen Vulkans hat. Dort in der fruchtbaren, mineraliengesättigten Erde gedeiht ein einzigartiger Pflanzenmix: Avocado, Zitrone, Orange, Drachenbaum und Weihnachtstern.

Für den Honig, der daraus entsteht müssen wahrscheinlich erst noch Adjektive erfunden werden: floral-feurig, ätherisch-wuchtig, fruchtig-rauchig – oder schlicht tiefst aromatisch und mit nichts zu vergleichen.

Dieses Juwel in Bier übersetzt gibt es derzeit exklusiv im Café an der Alten Ziegelei in Kaufungen. Einmalige limitierte Auflage, nur so lange Vorrat reicht.

Hessen Pionier: Bienenlehrpfad Kaufungen

Hessen Pionier: Bienenlehrpfad Kaufungen

Wir machen Pionierarbeit, yeah! Der Ideengarten Hessen hat unseren Bienenlehrpfad vorgestellt und uns ein paar Fragen gefragt.

„Im Zusammenschluss mit erfahrenen Imkerinnen und Imkern, engagierten Lehrerinnen und Lehrern und Naturfreundinnen und Freunden wollten wir eine gut zugängliche Anlaufstelle schaffen, die kompetent betreut wird. Zudem sollte sie auch unserer Heimatgemeinde durch das angeschlossene Café als belebende touristische Attraktion dienen. Letztlich ist es die Begeisterung, die wir weitergeben wollen.“

Das Ganze läuft über den Verein Shinrin Yoku Deutschland e.V. und lädt interessierte Kinder und Erwachsene ein, die faszinierende Welt der Bienen mit allen Sinnen zu erleben.

Beecoin auf der documenta 15

Beecoin auf der documenta 15

Heute Weltpremiere: erstmals haben Bienen (präsent durch die Daten des Sensorkits und ihre Hüterinnen und Hüter) und Menschen gemeinsam getagt. Die ersten Vorschläge wurden eingereicht und die ersten NFTs verkauft.

Zu unserer großen Freude wird auch der Bienenlehrpfad Kaufungen durch das Projekt gefördert werden. Eine fantastische Anerkennung unserer Arbeit im Bereich Wissensvermittlung. Es fühlt sich echt grandios an, Teil einer so pulsierenden internationalen community zu sein.

Weitere Infos zum Projekt: http://www.beecoin.de

Was hat es eigentlich mit den beecoins und den anderen Währungssystemen auf sich?

Unsere Bienen leisten unbeeindruckt von den ganzen Diskussionen ihren Beitrag zur gemeinschaftlichen Wertschöpfung